APP Datenschutz und AGB´s

Datenschutzerklärung

Rechtliche Hinweise: Sämtliche Inhalte dieser APP wurden mit großer Sorgfalt recherchiert und aufbereitet. Dennoch sind Fehler und Irrtümer nicht ausgeschlossen. Alle Angaben erfolgen somit ohne Gewähr.

Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sind uns ein wichtiges Anliegen. Diese APP speichert und verarbeitet Daten daher ausschließlich im Sinne der österreichischen und europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sie als Nutzer stimmen der Datenverarbeitung im Sinne dieser Erklärung zu.

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf die APP. Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden von uns nur gemäß  den Bestimmungen des österreichischen Datenschutzrechts und im Sinne der DSGVO verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie über die Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail, oder über nicht verschlüsselte Webseiten) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Verwendung personenbezogener Daten
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung der Bestellung oder die Abwicklung der Anmeldung verwendet. Ausgenommen hiervon ist die Nutzung für statistische Zwecke, sofern die zur Verfügung gestellten Daten anonymisiert wurden.

Friends of Seiersberg
Über die APP der ShoppingCity Seiersberg besteht die Möglichkeit, sich für die Teilnahme am Friends of Seiersberg Kundenbindungsprogramm zu registrieren. Das FoS Programm ist ein Kundenbindungsprogramm, wodurch den Friends Gutscheine der beteiligten Shoppartner und eventuell extra ausgewiesener Kooperationspartner gewährt werden. Eine Anmeldung für Personen unter 16 Jahren ist ausdrücklich untersagt!

Vor Ausgabe der Friends-Chips (als Karte oder als Schlüsselanhänger – je nach Wahl – beide mit derselben Funktion), mit dem sich der Teilnehmer berührungslos an einem der gekennzeichneten FoS Kiosken anmelden und somit 100 Punkte pro Anmeldung (dienstags und mittwochs sind es 200 Punkte) sammeln kann, erfasst die ShoppingCity Seiersberg, durch die Betreibergesellschaft Shopping Center Management GmbH, Seidlgasse 22, 1030 Wien, folgende personenbezogene Daten:

  • Anrede, Vorname, Name
  • E-Mail-Adresse
  • Anschrift
  • Geburtsdatum
  • die erhaltenen Gutscheine

Die angebotenen Gutscheine können 14 Tage lang ab Erstellzeitpunkt ausgedruckt werden. Ein Abzug der Punkte erfolgt durch Ausdruck der Gutscheine nicht.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im Rahmen der Anmeldung und Teilnahme am FoS-Programm ist Art 6 Abs 1 lit b DSGVO (Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen).

Die personenbezogen Daten werden in der von der von Firma (Axtesys, Albrechtgasse 9 , 8010 Graz) zur Verfügung gestellten Datenbank gespeichert. Zum Zweck der zentralen Abwicklung, Verwaltung des FoS-Programms werden die Daten an das Centermanagement weitergeleitet.

Die am FoS-Programm beteiligten Shoppartner und eventuelle Kooperationspartner erhalten keinen Zugriff auf die personenbezogenen Daten der Teilnehmer. Bei welchem Shoppartner die Gutscheine eingelöst werden, wird in der Datenbank nicht erfasst. Die Gutscheine enthalten auch keine personenbezogenen Daten.

Folgende Unternehmen können in die Daten Einsicht nehmen, wobei eine Verwendung dieser Daten durch diese Unternehmen nicht erfolgt:

  • HMI Immobilien GmbH, Seidlgasse 22, 1030 Wien, FN 38178w),
  • das beauftragte IT-Wartungs-Unternehmen (derzeit INCO Innovative Computerlösungen Gesellschaft m.b.H. Olympiaplatz 2, Top 4/5, 1020 Wien) im Rahmen der Wartung der EDV,
  • der beauftragte Web-Host (derzeit Rubikon Digital- und Werbeagentur, Leechgasse 25, 8010 Graz) und
  • der Datenbankbetreiber (dzt die Firma Emarsys eMarketing Systems AG, Märzstraße 1, 1150 Wien) im Rahmen der Synchronisation der Daten mit der eMail-Marketing Suite

Sämtliche Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, personenbezogene Daten vertraulich und nur im Rahmen der Leistungserbringung zu verarbeiten.

Die personenbezogenen Daten werden solange am FoS-Programm teilgenommen wird, gespeichert. Danach werden sie sofort gelöscht, soweit nicht gesetzliche Aufbewahrungsfristen (Unternehmensgesetzbuch, Bundesabgabenordnung) bestehen.

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten, ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß den Voraussetzungen des Datenschutzrechts. Beschwerden können an die österreichische Datenschutzbehörde gerichtet werden.

Für alle Fragen zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte an die Shopping City Seiersberg (Shopping Center Management GmbH, Seidlgasse 22, 1030 Wien), office@shoppingcityseiersberg.at

Ihnen stehen grundsätzlich die unentgeltlichen Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Hierzu wenden Sie sich an office@shoppingcityseiersberg.at oder direkt an die Informationsstände in der ShoppingCity Seiersberg mit dem dort aufliegenden Formular.

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.

In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde: Österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
office@shoppingcityseiersberg.at
Tel.Nr. 0316 29 61 37

Verantwortliche für den Datenschutz: Dr. Heidelinde Zinser
Stand: 1. Mai 2022