Die Aufregung steigt – bei Eltern und Kindern. Mit diesen Tipps steht einem gelungenen Schuleintritt nichts mehr im Wege.

Die Sommerferien waren wunderschön und gerade für die angehenden Volksschulkinder kribbelt es schon in den Bäuchlein, wenn sie an den Schulstart denken. Auch im Löwenland hören wir in den Sommerferien immer wieder, wie aufgeregt und stolz Kinder von ihrem neuen Lebensabschnitt erzählen. Dazu mischen sich mitunter auch Unsicherheiten oder Ängste. Aus diesem Grund haben wir ein paar Tipps für Sie zusammengefasst, wie Sie Ihr Kind spielerisch auf die neue Lebenssituation vorbereiten und Ihren Nachwuchs emotional bereits vor dem Schulstart unterstützen können.

  1. Fördern Sie die Vorfreude auf den Schulstart.
  2. Fragen Sie Ihr Kind, was es schon von der Schule weiß und was es erwartet.
  3. Erzählen Sie Ihrem Kind, was es in der Schule zu erwarten hat, bleiben Sie dabei immer positiv und geben Sie Tipps.
  4. Reden Sie über die Gefühle, die das Kind bezüglich der neuen Herausforderung hat.
  5. Gehen Sie, falls es von der Schule angeboten wird, zu Schnuppertagen oder knüpfen Sie schon vorab soziale Kontakte mit zukünftigen Klassenkameraden und Klassenkameradinnen.
  6. Richten Sie gemeinsam mit Ihrem Kind einen geeigneten Platz zu Hause ein, um Schulaufgaben in Ruhe erledigen zu können.
  7. Üben Sie schon vorab den Schulalltag, den Ihr Kind zu erwarten hat (Früh aufstehen, Schultasche einpacken, frühstücken, heimkommen…).
  8. Üben Sie auch den Schulweg, damit Ihr Kind Sicherheit im Straßenverkehr erlangt. Vielleicht möchte Ihr Kind den Weg bald alleine oder mit Freunden bestreiten.
  9. Vertrauen Sie Ihrem Kind! Es ist gut so wie es ist und über- oder unterfordern Sie es nicht.
  10. Bereiten Sie ihr Kind spielerisch auf die Schule vor.

 

  • Bilderbücher zum Thema Schulbeginn gemeinsam anschauen
  • Einfache Hand- und Fingerfertigkeiten üben (z.B. Schuhband binden etc.)
  • Üben Sie mit dem Kind, dass es Aufgaben zur Gänze erledigt
  • Üben Sie mit Ihrem Kind, dass es sich eine gewisse Zeit auf Aufgaben konzentrieren kann

Zum Schulstart gibt es eine Menge zu besorgen und oft sind die Kinder nicht die idealen ShoppingbegleiterInnen, vor allem, wenn der Einkauf länger dauern kann. Dafür ist die ShoppingCity Seiersberg der beste Ort, um alles gemütlich für den Schulstart organisieren zu können. Denn neben der großen Auswahl an Schulartikel mit bester Beratung gibt es auch die Möglichkeit, Ihr Kind im Löwenland vorbeizubringen, um sich allein und in Ruhe auf große Schul-Shopping-Tour zu begeben.

Shopping-Check-Liste für den Schulstart

Schultasche: Meistens wird die Schultasche schon vor den Ferien besorgt und im Kindergarten stolz gezeigt.

Schultüte: Für viele ist eine Schultüte ein absolutes Muss für den ersten Schultag und das Highlight für alle ErstklässlerInnen. Sie kann mit verschiedenen Utensilien gefüllt werden, die die Kinder für die Schule brauchen. Kleine Leckereien dürfen natürlich auch nicht fehlen. Ein Glücksbringer als Mutmacher für den neuen Lebensabschnitt ist sicher auch eine tolle Idee.

Federpenal mit Inhalt: Füllfeder, Bleistifte, Spitzer, Lineal, Buntstifte, Radiergummi, Bastelsachen…

Schulhefte: Manchmal werden sie auch von der Schule für das ganze Jahr bereitgestellt.

Schulplaner/Kalender: Organisation ist das halbe Leben und schon Volksschulkinder finden es spannend, ihre „Termine“ selbst zu planen.

Stundenplan: Kann kostenlos bei uns im Löwenland abgeholt werden.

Turnsackerl: Sportgewand sowie Turnschuhe oder Gymnastikpatschen dürfen nicht fehlen.

Hausschuhe: In den meisten Volksschule werden die Straßenschuhe in der Garderobe in der Regel gegen Hausschuhe ausgetauscht.

Jausenbox und Trinkflasche: Für die leckere Jause und die Getränke in der Pause können verschiedenste Modelle ausgewählt werden.

Cooles neues Outfit/neue Frisur: Zum Schulstart kann natürlich auch ein neues Outfit oder ein Friseurbesuch geschenkt werden, denn für den großen Auftritt möchte man perfekt gestylt sein.

Related Shops

Mehr Zum Thema

Liebe Mama…

Mehr

Für kleine Löwen, Löwinnen und Löwenbabys

Mehr

Herbstliche Ordnung

Mehr