Silvia Schneider präsentiert Ihnen in diesem Beitrag ihr einzigartiges Rezept für die mostviertler Barbarie Entenbrust auf Rollgerstenrisotto. Viel Spaß beim Nachkochen und lassen Sie es sich schmecken!
Zutaten für 4 Personen:
Barbarieentenbrust
600g Mostviertler Barbarieentenbrust ◊ Olivenöl ◊ Salz, Pfeffer ◊ 4 Zweige Rosmarin ◊ 1 Schuss Rotwein ◊ etwas Rind- oder Gemüsesuppe ◊ Maisstärke zum Binden ◊ Kirschtomaten ◊ 4 Zweige Thymian
Rollgerstenrisotto
1 Zwiebel ◊ 1 EL Olivenöl ◊ 250g Rollgerste ◊ 125ml Weißwein ◊ 1 l Rind- oder Gemüsesuppe ◊ 125ml Schlagobers ◊ 2 EL geriebener Hartkäse ◊ Salz
Zubereitung:
◊ Das Backrohr auf 80°C vorheizen
◊ Barbarieentenbrust auf der Hautseite leicht einschneiden, salzen, pfeffern und in einer ofenfesten Pfanne in Olivenöl scharf anbraten. Kirschtomaten mitbraten und Rosmarin nur ganz kurz dazulegen, damit er nicht schwarz wird
◊ Entenbrust in der Pfanne lassen und im Backrohr ca. 30 Minuten fertig garen. Nach dem Garen alles aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Die Pfanne auf einer Herdplatte erhitzen, den Saftrückstand mit einem Schuss Rotwein aufgießen. Etwas Suppe mit Maisstärke glatt rühren, in die Pfanne gießen und zum Binden kurz aufkochen lassen. Zuletzt die Sauce abschmecken.
◊ Für das Risotto Zwiebel in feine Würfel schneiden und in Olivenöl anschwitzen. Gerste beigeben, kurz anschwitzen, mit Weißwein ablöschen und mit Suppe aufgießen. Gut 30 Minuten köcheln lassen – wobei nicht ständig gerührt werden muss. Zum Schluss mit Obers und Käse verfeinern und mit Salz abschmecken.
◊ Risotto auf Tellern anrichten. Aufgeschnittene Entenbrust darauflegen, Sauce daneben anrichten und mit Kirchtomaten und Thymian garnieren.