Sobald die Temperaturen sinken, heißt es für unsere Haut: Pflegen, Pflegen, Pflegen.

Der Saisonwechsel in der Natur heißt nämlich gleichzeitig Hautpflegewechsel für uns. Vor allem der kühle Wind und die trockene Heizungsluft wirken sich negativ auf unsere Haut aus, weshalb sie nun mehr Aufmerksamkeit braucht. Um deine Haut optimal vorzubereiten solltest du ein paar Punkte beachten:

Moisturizer: Im Gegensatz zu leichten Formeln für den Sommer, heißt es nun her mit reichhaltigen Kosmetika. Unsere Haut braucht jetzt neben Feuchtigkeit auch Nahrung und Stärkung auf täglicher Basis. Diese ist in Cremes enthalten, die sehr reich an Ölen sind. Zusätzlich verwöhnen kannst du deine Haut in anspruchsvolleren Jahreszeiten mit Gesichtsmasken.

Haut-Problem-Zonen: Ist deine Haut im Gesicht oder auf Händen anfällig für Rötungen, setze auf Spezialprodukte in den jeweiligen Bereichen. Hier solltest du dich auf jeden Fall von einer Fachperson beraten lassen.

UV-Strahlungen: Nur weil der Sommer offiziell nicht mehr da ist, heißt das noch lange nicht, dass wir den UV-Strahlen nicht mehr ausgesetzt sind. Auch im Herbst sollten Produkte mit UV-Schutz verwendet werden. Viele Tagescremen haben heute einen integrierten Lichtschutzfaktor. Haben sie keinen, trage einfach vor deinem Make-Up Sonnencreme auf.

Cold Creams: Als Neuheit nimmt diese Art der Pflege bei kalten Temperaturen deine Haut durch ihren sehr hohen Öl- und Fettanteil in Schutz.

Related Shops

Mehr Zum Thema

Florence by Mills goes Douglas

Mehr

Vitamin C in der Hautpflege

Mehr

Beauty-Gadgets für den Winter

Mehr