Wenn es um den Wintersport geht, ist die ideale Vorbereitung das A und O. Von der Skigymnastik bis zur Ausrüstung.
Das erste Mal auf der Piste stehen und den Hang hinunterwedeln? Für jeden Wintersportler ein unglaubliches Gefühl. Doch Vorsicht – einfach so vom Schreibtisch auf den Berg ist keine gute Idee! Denn wie bei jedem anderen Sport gilt: Das richtige Aufwärmtraining ist die halbe Miete.
Skigymnastik
Denn, wer den Muskelkater nach dem ersten Tag auf der Piste kennt, weiß, dass die meiste Kraft vom Po, aus den Beinen und vom Oberkörper kommt. Dementsprechend wichtig ist es, diese Parts auf den Skiausflug vorzubereiten. Einerseits, um das Verletzungsrisiko zu senken, andererseits, um Schnelligkeit, Ausdauer und Kondition zu trainieren. Skigymnastik stärkt die Muskeln, sorgt für eine korrekte Haltung, die das Skifahren erleichtert, und schult den Gleichgewichtssinn, der vor Stürzen schützt.
Diese Übungen sind sinnvoll:
Planken: Sogenannte „Planks“ sind besonders effektiv – eine Minute halten.
Bergsteiger/Mountainclimber: Am besten wiederholt man den Bergsteiger 2 x 30 Sekunden.
Ausfallschritt: stärkt Knie- und Sprunggelenke – 15 Wiederholungen/Seite
Burpees: Burpees trainieren Kraft und Ausdauer gleichzeitig – 20 Sekunden, 10 Sekunden Pause, wieder 20 Sekunden
Ausrüstung
Einen ebenso hohen Stellenwert wie die körperliche Vorbereitung hat auch das Checken der Skiausrüstung. Schließlich möchte man nicht einen Tag vor der ersten Abfahrt realisieren, dass die Hälfte fehlt oder nicht mehr einsatzbereit ist. Beginnen sollte man bei den Skiern. Am wichtigsten sind die richtige Länge sowie eine einwandfrei funktionierende Bindung, am besten überprüft vom Profi. Außerdem sollten die Ski gewachst sein. Der Helm sowie die Skischuhe sollten in bester Ordnung sein und keine Schäden aufweisen. Vorsicht: In den Bundesländern Salzburg, Oberösterreich, Steiermark, Niederösterreich, Kärnten, Burgenland und Wien herrscht eine Skihelmpflicht. Auch die Skibrille sollte keine Risse oder Kratzer aufweisen, das könnte den UV-Schutz beeinträchtigen. Und last but not least muss auch die restliche Ausrüstung intakt sein – von der Skiunterwäsche über die Handschuhe bis zum Overall. So kann man die Zeit in den Bergen nicht nur vollsten genießen, sondern hat auch mehr Spaß!