Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, vor allem dann, wenn noch 365 Tage neu und ungenutzt vor uns liegen.
Damit diese Motivation auch länger hält, darf man sich selbst auf keinen Fall überfordern. Kleinere aber vor allem stetige Änderungen verhelfen einem sicherer zum Ziel. Wir haben einige Tipps zusammengetragen, durch die die Jahresanfangsmotivation auch das Jahr hindurch halten sollte.

Wie immer kommt am Jahresanfang der gute Vorsatz „Ich werde mich gesünder ernähren“, doch oft verschwindet die Euphorie nach ein paar Tagen wieder. Wir empfehlen: Starte mit einer kleinen Veränderung und arbeite Dich hoch. Als Tipp: Lass Dich beim Essen nicht unnötig vom Handy ablenken, sondern sei im Moment präsent.

Mehr Wasser trinken! Obwohl es banal klingt, vergessen wir oft unseren Körper mit genügend Wasser zu versorgen und nur weil momentan Winter ist uns wir den Durst nicht so schnell spüren, müssen wir dennoch darauf achten, regelmäßig Wasser zu trinken. Wem normales Leitungswasser zu langweilig ist, kann durch Zitronen, Limetten oder tiefgefrorenes Obst seine Wasser-Trinkgewohnheit verbessern.

Enjoy the little things. Warte nicht darauf, dass große Ereignisse in der Zukunft Dein Leben verändern und mache vor allem Dein Glück nicht davon abhängig. Die Welt bietet jeden Tag aufs Neue so viel Faszinierendes, Spannendes und Wunderschönes. Du musst nur hinschauen. Fang mit den kleinen Dingen an und mach Dir täglich bewusst, dass du nicht irgendwann in der Zukunft glücklich wirst, sondern dass Du es jetzt schon sein kannst, in jedem Moment.

Probiere etwas Neues. Ob Salsa-Tanzen, Töpfer-Kurs oder Fotografie. Nimm Dir dieses Jahr vor, immer wieder etwas Neues auszuprobieren.