Die ShoppingCity Seiersberg gibt Ihnen Tipps, wie auch Sie etwas für die Umwelt tun können.
Nachhaltigkeit [Sustainability] hat keine feste Definition per se, weshalb es auch keine festen Regeln gibt, an denen man sich orientieren kann. Dennoch ist das Wort in unserem Alltag stets präsent. Seit einigen Jahren wird der Begriff immer lauter. Der Grund dafür ist leicht gefunden: Nachhaltigkeit beschreibt das Prinzip, wie wir unseren Planeten retten können. Der Grundstein besteht im nachhaltigen Umgang mit unseren Rohstoffen. Es geht um eine nachhaltige Entwicklung, die Bedürfnisse der Gegenwart zu befriedigen, ohne Risiko für die künftigen Generationen zu schaffen. Um der Natur, den Ressourcen eine längst verdiente Pause zu gewähren muss dem Miteinander von Mensch, Natur und Wirtschaft ein größerer Stellenwert in der Gesellschaft eingeräumt und somit mehr Bewusstsein für Nachhaltigkeit geschaffen werden.
Auch die ShoppingCity Seiersberg sieht hier dringenden Handlungsbedarf und möchte ihren KundInnen eine nachhaltigere Lebensweise ans Herz legen. Mit diesen einfachen Tipps können auch Sie einen kleinen Beitrag zur Nachhaltigkeit und in weiterer Folge zur Erhaltung unseres Planeten leisten. Jetzt heißt es: einfach anfangen.
- Nutzen Sie vermehrt Ihr Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel
- Dinge reparieren anstatt immer gleich neue zu kaufen
- Clever und nachhaltig einkaufen
- Energie sparen
- Weniger Fleisch- und Milchprodukte
- Weniger wegschmeißen
- Plastikfrei einkaufen – Stoffsackerl, Rucksack oder eigenen Einkaufskorb nutzen!
- Plastikverpackungen bei Obst und Gemüse einsparen und mehrmals verwenden
- Reste verwerten
- Zertifizierte Produkte kaufen
- Leitungswasser trinken
- Umweltfreundliche Körperpflege (ohne Palmöl, ohne Aluminium, …)
- Weniger Fliegen, das Gute liegt oft so nahe!
- Saisonal und regional einkaufen
- Auf den ökologischen Fußabdruck achten
- Weniger Rauchen (tut nicht nur der Gesundheit gut!)
Auch die ShoppingCity Seiersberg leistet einen kleinen Beitrag und sieht es auch als Ziel für die nächste Zeit an, sich dahingehend noch weiter zu verbessern. Seit 2021 wird die Mehrheit an Drucksorten auf Recyclingpapier, klimaneutralem Papier und/oder umweltfreundlichem Papier gedruckt. Weiters ist die City gut an das Fahrradnetz angeschlossen und freut sich über jeden Kunden / jede Kundin, die mit dem Fahrrad vorbeikommt. Weitere Schritte sollen schon in Kürze folgen.