In vier Schritten zum perfekten Dirndl-Look

Herbstzeit ist Trachtenzeit!
Wer auf der Suche nach dem perfekten Outfit ist, sollte folgende Punkte beachten.
1. Passt perfekt
Beim Dirndlkauf gibt es eine goldene Regel: Die Tracht darf nicht zu groß sein, sondern muss wie eine zweite Haut am Körper sitzen! Wer also die eigenen Maße kennt, liegt definitiv im Vorteil. Noch ein Tipp: Beim Kauf bereits den passenden Dirndl-BH tragen. So kann man sicher sein, dass auch das Dekolleté richtig sitzt!
2. Auf die Länge kommt es an:
Gerade beim Thema „Dirndl“ scheiden sich die Geister: Während die einen lieber auf traditionelle Schnitte setzen, bevorzugen die anderen moderne Versionen. So oder so: Zu kurz sollte es niemals sein. Das klassische Dirndl ist knöchellang, besonders beliebt sind auch Trachten, die kurz über dem Knie enden. Übrigens: Die Schürze muss immer zwei bis fünf Zentimeter kürzer sein als das Kleid!
3. Drunter und drüber
Ähnlich wichtig wie das Dirndl selbst ist die Bluse. Ob Spitze, Rüschen oder klassisch in Weiß obliegt der Trägerin. Die Bluse sollte jedoch den Charakter des Dirndls unterstreichen und ein schönes Dekolleté machen. Und auch für das Drüber sollte gesorgt sein: Traditionell wird es mit einem Trachtenjanker, einer Strickjacke oder einem Poncho. Eine Leder- oder Jeansjacke lockert den Look etwas auf.
4. Nanu, welcher Schuh?
Der passende Schuh rundet den Look ab. Coole High-Top-Sneaker sorgen für einen lässigen Stilbruch. Bei formellen Anlässen wie Hochzeiten oder Bällen eignen sich elegante Kitten Heels oder schöne Pumps. Der Klassiker zum Dirndl sind jedoch halbhohe Schnürstiefel. Prinzipiell ist alles erlaubt, solange das Outfit stimmig bleibt.