Banana Bread 🍌
Saftig, weich, fruchtig und zum Reinlegen: Das Bananenbrot feiert am 23. Februar seinen Tag

Als Bananenbrot bezeichnet, jedoch mit viel mehr als einfaches Brot: Das berühmte Banana-Bread hat es in sich, denn mit einem gelungenen Rezept möchte man sich in den (eigentlichen) Kuchen sprichwörtlich reinlegen. Saftig, weich, fruchtig und (in unserem Fall) leicht nach Karamell schmeckend und genau so ein Rezept haben wir vorbereitet.
Zutaten (für eine Backform von 18-20 cm)
- 3 kleine Bananen sehr reif! Ca. 400g mit Schale, 300 ohne
- 120 Gramm Butter weich
- 110 Gramm brauner Zucker bzw. Kokos- oder Vollrohrzucker
- 2 mittelgroße Eier
- 250 Gramm Weizenmehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1/4 Teelöffel gemahlene Vanille
- 100 Gramm Schmand bzw. griech. Joghurt oder Sauerrahm
Zubereitung
-
Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine kleine Kastenkuchenform einfetten und mit Mehl bestäuben. Die sehr reifen Bananen klein schneiden und pürieren. Das reine Fruchtfleisch sollte ca. 300g betragen.
-
Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Eier einzeln gut unterrühren. Mehl mit Backpulver, Salz und Vanille mischen. Im Wechsel mit dem Schmand dazugeben. Zum Schluss das Bananenmus kurz unterrühren.
-
Den Teig in die vorbereitete Form füllen. Bananenbrot ca. 55-60 Minuten backen.
- Et voilá!